- Felsnische
- Fẹls|ni|sche, die:Nische in einem Felsen, im Felsgestein.
* * *
Fẹls|ni|sche, die: Nische in einem Felsen, im Felsgestein.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Chauvet-Höhle — I Chauvet Höhle Die im Dezember 1994 von Jean Marie Chauvet, Eliette Brunel Deschamps und Christian Hillaire entdeckte Grotte Chauvet liegt im Tal der Ardèche oberhalb von Vallon Pont d Arc. Da der alte Eingang durch Hangschutt verschlossen war … Universal-Lexikon
Biogene Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Chemisch-biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Chemische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Eissprengung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Frostsprengung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Garoé — Der Garoé in einer Felsnische (links) Der Garoé ist der heilige Baum (Arbol Santo) der Ureinwohner (Bimbaches) und Wahrzeichen der Kanareninsel El Hierro. Sogar das Wappen El Hierros zeigt einen tropfenden Baum mit Wolken in seiner Krone. Durch… … Deutsch Wikipedia
Hohlenstein — Der Hohlenstein (historisch auch Hohler Stein[1]) ist ein Kalksteinmassiv am rechten Talrand des Lonetals, rund 2,5 Kilometer nordwestlich von Asselfingen, etwa in der Mitte zwischen Bocksteinhöhle und Vogelherdhöhle gelegen.[2] Als Hohlenstein… … Deutsch Wikipedia
Hydrolytische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia